Das Programm des "Känguruhs" ist vielfältig und richtet sich nach den Bedürfnissen und Interessen der Mitglieder und Besucher.
Wünsche und Anregungen sind herzlich willkommen!
CaPiMo - neuer Kurs!
CaPiMo das einzigartige Kurskonzept, das Kinder stark macht. Hier lernen Kinder im Alter von 8-36 Monaten sich als selbstwirksam zu erfahren und ihr Selbstbild positiv zu stärken. CaPiMo schafft einen Rahmen, in dem sich Kinder wohlfühlen, Spaß haben und selbstbestimmt handeln können.
CaPiMo bietet eine perfekt abgestimmte Kombination aus Bewegung, Musik und Sprache sowie Zeit für freies Spiel, fest eingebaute Rituale und speziell an die Bedürfnisse des jeweiligen Kindes angepasste vorbereitete Umgebung.
Wann: CaPiMo I (8-18 Monate): Dienstag von 9:15 - 10:15 Uhr
CaPiMo II (18-24 Monate): Dienstag von 10:30 - 11:30 Uhr
Kosten: Kosten: 89,00 € für 8 Einheiten x 60 Minuten
Anmeldung: Katharina Hartmann Tel. 015229712187 oder per Mail an
Katharina-FamilienZeitSteigerwald@web.de
Deutschkurs für Frauen und Mutter mit Kinderbetreuung
Mütter mit kleinen Kindern erhalten zweimal in der Woche die Möglichkeit, ihre Deutsch-Kenntnisse zu verbessern. Während des Unterrichts werden die Kleinen betreut, sodass Sie sich voll auf die Lektionen konzentrieren können.
Gearbeitet wird mit dem Kurs- und Arbeitsbuch von Cornelsen A1/A2.
Kurs A1: Anfänger ohne Vorkenntnisse
Voraussetzung? Beherrschung des lateinischen Alphabets.
Wann? Montag und Donnerstag von 9.30 bis 12.00 Uhr (Kurs 1)
Dienstag und Freitag von 9.30 bis 12.00 Uhr (Kurs 2)
Kurs A2: Anfänger mit Grundkenntnissen
Voraussetzung? der Wortschatz der Alltagssprache und das Bilden einfacher Sätze
auf die Fragen wer?, wo?, wann?, wie? und warum?
Wann? Montag und Donnerstag von 9.30 bis 12.00 Uhr
Kurs B1: Fortgeschrittene
Voraussetzung? der Wortschatz der Alltagssprache und solide Grundkenntnisse der deutschen Grammatik
Wann? Dienstag und Freitag von 9.15 bis 12.15 Uhr
*Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert*
Eltern - Kind -Yoga
„Kidding around Yoga“ ist ein vielseitiges Programm mit Musik, Spielen und Geschichten. Kinderyoga motiviert, fördert das Selbstvertrauen und macht es den Kleinen leichter, mit ihren Emotionen im
Alltag umzugehen. Bei uns stehen Spiel, Spaß und Bewegung für die Kinder im Vordergrund. Ganz nebenbei stärken wir die Eltern-Kind-Beziehung und lernen dabei Achtsamkeit, Entspannung und
Konzentration. Die Stunden beinhalten die traditionellen Yoga-Posen kindgerecht und mit viel Spaß in kleinen Geschichten aufbereitet.
Für Familien mit Kindern im Alter von 2-4 Jahren. Max. 5 Eltern-Kind-Teams. Bitte Stoppersocken und eine eigene Decke oder Yogamatte mitbringen. Anmeldung erforderlich!
Wann: Dienstag von 15:30 - 16:15 Uhr
Kosten: 60,00 € für 6 Einheiten pro Team (1 Erwachsener & 1 Kind)
Infos und Anmeldung: bei Cathleen Fröhlich (zertifizierte KAY Lehrerin) an yoga@7blatt.de oder im Büro unter Tel. 4081317
Englischkurs für Senioren
Für Senioren ohne oder mit geringen Vorkenntnissen.
Der Kurs ist auf eine Gruppengröße von max. 8 Teilnehmern ausgerichtet.
Mindestteilnehmerzahl 4 Personen.
Einstieg jederzeit möglich.
Wann: Donnerstag von 15:30 - 17:00 Uhr
Teilnehmerbeitrag: 3,00 € pro Stunde für Mitglieder
4,00 € pro Stunde für Nichtmitglieder
Anmeldung: Im Büro unter der Tel. 0951/4081317
Familienberatung - neues Angebot!
„Für mehr Leichtigkeit im Alltag“
Sehnst du dich nach mehr Harmonie und weniger Streit in deiner Familie? Wünschst du dir mehr Kooperation seitens der Kinder? Oder suchst du nach einem Ausweg aus einer Krise? Steht eine Trennung bevor? Und du hast Angst davor wie dein Kind oder dein Umfeld darauf reagieren könnte? Ich unterstütze dich dabei wieder in deine Balance zu finden und suche mit dir nach geeigneten Strategien zur Erfüllung deiner Bedürfnisse.
Wann: Termin nach Absprache!
Kostenfrei!
Anmeldung: im Büro unter der tel. 0951 4081317 oder
per Mail an info@mz-kaenguruh.de
Beratung: Tina Brandl, zertifizierte Kinder,- Jugend und Familienberaterin
Gemeinschaftstänze für Jung und Alt
Tanzen ist Balsam für Körper, Geist und Seele, und das in jedem Lebensalter.
Ob mit oder ohne Tanzerfahrung – wir lernen gemeinsam die Schrittfolgen zu Kreis-, und Blocktänzen. Jede(r) kann mithalten – die Bewegungen sind auch für ältere Menschen geeignet und können sogar individuell an besondere Bedürfnisse angepasst werden. Ohne Vorkenntnisse und ohne Tanzpartner!
Bitte bringen Sie tanzfähige Schuhe zum Wechseln mit (keine Gummisohlen), im Tanzraum (Korkboden) sollen keine Straßenschuhe getragen werden.
Teilnehmerbeitrag pro Tanzstunde EUR 3,00 für Mitglieder und EUR 4,00 für Nichtmitglieder.
Wann: Freitag von 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr
Termine:
13.01 / 20.01 / 27.01 / 03.02 / 10.02 / 17.02 / 03.03 / 10.03 / 17.03 / 24.03 / 31.03 /21.04 / 28.04 / 05.05 / 13.05 / 19.05 / 26.05 / 16.06 / 23.06 / 14.07 / 21.07 / und 28.07.2023
Leitung:
Frau Lonja Reinfelder, ausgebildete Seniorentanzleiterin
Mediensprechstunde für Senioren
Haben Sie Fragen zu PC, Tablet oder Smartphone? Wir helfen Ihnen! Bringen Sie ihr Smartphone, Tablet oder Laptop einfach mit und wir lösen Schritt für Schritt
das Problem und schaffen wieder Klarheit.
Wann: Mittwoch von 11:30 bis 12:30 Uhr
(außer in den Schulferien)
Infos: im Büro unter Tel. 0951 4081317
*Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert*
PC Kurse für Senioren
Egal ob Sie schon einen Computer oder Laptop haben, oder sich noch überlegen sich einen anzuschaffen ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie.
Wir lernen in einer kleinen Gruppe was Sie alles mit dem PC machen können, also vom Brief schreiben, speichern und drucken von Word-Dokumenten, Surfen im Internet mit allem was dazu gehört: Online Banking, Online Shopping, Soziale Netzwerke. Der Sicherheitsaspekt mit Antivirurs Software und Datenschutz wird ebenfalls angesprochen.
Durch die Kleine Gruppengröße können Sie auch im Kurs Ihre eigenen Fragen und Probleme ansprechen und so mitbestimmen welche Themen besprochen werden.
Laptopkurs: Montag 15:00 - 16:30 Uhr
Smarpthone-Kurs: Mittwoch von 10:00 -11:30 Uhr und
Donnerstag von 15:00 - 16:30 Uhr
Anmeldung und Infos: im Büro unter Tel. 0951 4081317
*Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert*
Pekip Kurs
PEKiP (Prager-Eltern-Kind-Programm) ist ein Gruppenangebot für Eltern mit Kindern im ersten Lebensjahr. PEKiP fördert die Wahrnehmung der kindlichen Entwicklung, unterstützt die Eltern-Kinder-Beziehungen, ermöglicht den Austausch zwischen den Eltern und regt die Kind-Kind-Kontakte. Mit vielen wertvollen Spiel- und Bewegungs-anregungen.
Wann: Montag von 9.30- 10.45 Uhr, 8 Einheiten oder
Freitag von 9.30-10.45 Uhr, 8 Einheiten
Kursleitung: Lisa Wagner, zertifizierte PEKIP Gruppenleiterin
Kosten: 88,00 € für Mitglieder und 90,00 € für Nichtmitglieder
Anmeldung: lisa_wagner86@web.de oder Tel.: 0176/70889421
Vijnana-Yoga
Yoga ist ein Übungs- und Erfahrungsweg für Jedermann im Alltag.
Durch die Beschäftigung mit unserem Körper beim Praktizieren der Asanas/Haltungen lernen wir uns selbst kennen und dringen so immer tiefer in die Schichten unseres
Daseins vor.
Yoga in der Tradition nach BKS Iyengar ist bekannt für das detaillierte Arbeiten an den Haltungen. Durch den Einsatz der Hilfsmittel wie Klotz, Decke, Gurt, Wand... können die Asanas länger gehalten und von jedermann geübt werden.
Vijnana-Yoga – practicing from inside © – ist ein kraftvoller und zugleich sanfter Yogastil, der durch Orit sen Gupta geprägt wurde. In meinem Unterricht verbinde ich gerne die Präzision des
Yogaübens in der Tradition nach BKS Iyengar mit dem tiefen Erleben der Asanas im Vijnana-Yoga.
Wann: Mittwoch von 19.30 -21.00 Uhr
Leitung: Monika Schlichtig
Nähere Infos finden Sie unter www.mein-yoga-bamberg.de oder unter 0951/132232 oder 0176-21157491 an.
Yoga für Anfänger und Fortgeschrittenen
Yoga ist ein Übungsweg, der Körper, Seele und Geist zur Ruhe bringt und zu einer Einheit zusammenführt. Yogaübungen sind hautsächlich Körper-, Atem- und Entspannungsübungen. Im Vordergrund steht das Ziel „bei sich anzukommen“, Abstand zum Alltag herzustellen und Körper und Geist zu entspannen. Sie werden spüren, dass Yoga einen angenehmen Effekt auf Sie hat und Ihre Körperwahrnehmung verbessert. Die Entspannung, Stärkung und Flexibilisierung des ganzen Körpers geschieht ganz nebenbei.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Sitzkissen, Decke.
Voraussetzungen: Gute Laune und Freude an sanfter Bewegung
Wann: Montag von 17:30-18:45 Uhr
Montag von 19:00 20:15 Uhr und
Mittwoch von 17:45 19:00 Uhr
Beginn: Einstieg und Schnupperstunde jederzeit möglich!
Anmeldung & Infos: Christina Ferenz, Mobil: 0178 5303577
Yoga für Anfänger und Wiedereinsteiger
Yoga hilft ganzheitlich, um Harmonie für deinen Körper, deinen Geist und deine Seele zu erfahren. In diesem Yoga Kurs erlernst du die Grundlagen des Yogas
ganz sanft und achtsam. Du erlernst die Yoga Stellungen (Asanas), Atemübungen, verschiedene Meditations- und Entspannungstechniken. Ganz egal, ob du Yoga Anfänger bist oder
schon Yoga Erfahrung hast, ich freue mich dich durch den
Yoga Kurs zu begleiten und meine Erfahrungen mit dir zu teilen. Ein Einstieg in den Kurs ist jederzeit möglich. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke gute Laune!
Wann: Donnerstag 18:00 – 19:30 Uhr
Anmeldung: Albena Sarafski (BYV) Tel. 0151/54 81 34 34 oder per Mail:
albena@sarafski.de
Schreiben oder sprechen Sie uns an! Gern erweitern wir unser Angebot!