Nikolausfest
Das Känguruh-Team lädt Euch alle herzlich ein zum großen Nikolausfest. Wir basteln und singen gemeinsam, bis der Nikolaus zu uns kommt… und hoffentlich allen braven Kindern eine kleine Überraschung mitbringt …
Anmeldung erforderlich.
Wann: Dienstag, 06. Dezember 2022
von 15:00-16:00 Uhr
Kosten: 3,50 € für Mitglieder
4,50 € für Nichtmitglieder
Anmeldung: im Büro oder per Tel. 0951/4081317
Workshop: Zentagle
Zentangle® ist eine leicht zu erlernende, entspannende und zugleich vergnügliche Methode, mit strukturierten Mustern faszinierende und fantasievolle Bilder zu zeichnen. „Anything is possible, one stroke at a time „ - alles ist möglich, ein Strich nach dem anderen (by Rick Roberts).
Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Jeder der einen Strich, Punkt, Kreis oder Linie zeichnen kann, kann tangeln.
Benötigte Materialien: schwarzer Fineliner 01, weicher Bleistift (HB oder 2B) Radiergummi Tortillon (Papierwischer), Bleistiftspitzer.
Wann: Samstag 26. November 2022 (Weihnachtsworkshop)
jeweils von 10:00 -13:00 Uhr, max. 8 Teilnehmer
Kosten: 20,00 € zuzüglich 2,00 € für Papierkärtchen (sogenannte Tiles)
und evtl. Tortillon 1,00 €
Workshop: Von der Beikost zur Familienernährung
Unter dem Motto „Gesunde Ernährung von Anfang an“ bietet das Netzwerk „Junge Familie“ einen Workshop für Eltern mit Kindern bis zu 3 Jahren an.
Karin Uri, Referentin für Ernährung und Hauswirtschaft, gibt nützliche Tipps und Informationen für eine ausgewogene und gesunde Ernährung. Außerdem zeigt sie Beispiele für die kindgerechte Zubereitung von vollwertigen und saisonalen Gerichten. Kleine Kostproben inklusive.
Teilnehmerkreis: Junge Eltern mit Kindern von 0-3 Jahre, Tagesmütter und Erzieher. Das Seminar ist kostenfrei. Mit Kinderbetreuung für Geschwisterkinder.
Wann: Mittwoch den 16. November 2022 von 9.30 - 11:30 Uhr
Referentin: Karin Uri, Meisterin für Ernährung und Hauswirtschaft
Anmeldung: im Büro, Tel. 0951 4081317
Elternworkshop: Bildungssystem
Schule - alles klar?! In einem inter-kulturellen Workshop lernen Eltern das bayerische Bildungssystem kennen. Ziel ist es, den Bildungsweg ihrer Kinder zu erleichtern und die Beziehung zwischen Schule und Eltern zu verbessern.
Der Elternworkshop wird im Rahmen des Projektes "Eltern-Verstehen-Schule" von Brücken Bauen in Zusammenarbeit mit den beiden Bildungsbüros aus Stadt und Landkreis Bamberg angeboten. Der 2-stündige Workshop ist kostenlos. Er richtet sich an Eltern mit Flucht- und Migrationshintergrund, deren Kinder gerade den Kindergarten, die Grundschule oder eine weiterführende Schule besuchen. Geleitet wird der Workshop von ausgebildeten Bildungslotsen/innen mit eigener Migrationsgeschichte.
Wann: Termin auf Januar 2023 verschoben!
von 15:30 - 17:30 Uhr
Infos? im Büro unter der Tel. 0951/4081317
Bilder-Ausstellung
Im Rahmen der Interkulturellen Wochen in Bamberg möchten wir euch die Bilder von Anahita Anvari präsentieren. Anahita ist mit dem Känguruh eng verbunden, dann sie besuchte regelmäßig als Kleinkind unsere Spielgruppe und später verschiedene Kurse und Veranstaltungen. Schon damals konnten wir das außer-gewöhnliche Talent von Anahita bewundern.
Wann: Termin auf Januar 2023 verschoben!
von 10:00 – 12.30 Uhr
kein Eintritt!
Infos: im Büro unter 0951 4081317